Der Sternsaphir ist eine außergewöhnliche Varietät des Saphirs, die durch ihr faszinierendes optisches Phänomen, die Asterismus-Reflektion, besticht. Diese besondere Erscheinung zeigt sich in einem schimmernden sechszackigen Stern, der durch winzige Einschlüsse von Rutilnadeln entsteht. Sternsaphire kommen oft in tiefen Blau- und Grautönen vor und werden in Ländern wie Sri Lanka, Myanmar und Madagaskar gefunden.
Sternsaphire werden fast ausschließlich im Cabochonschliff verarbeitet, da dieser den Asterismus am besten zur Geltung bringt. Die klassischen Farben reichen von intensivem Blau bis zu grauen und schwarzen Tönen, die alle eine mystische Eleganz ausstrahlen. Sternsaphire eignen sich hervorragend für Ringe, Anhänger und Broschen, bei denen der Stein das zentrale Element des Designs bildet.
In 22K Gold wird der Sternsaphir zu einem eindrucksvollen Schmuckstück. Das satte Gold bildet einen warmen Kontrast zu den kühlen Tönen des Steins und lenkt den Blick auf den leuchtenden Stern. Ein schlichter Ring oder ein minimalistisch gehaltener Anhänger lässt den Sternsaphir im Mittelpunkt stehen und betont seine magische Ausstrahlung. Diese Verbindung aus Einfachheit und Eleganz ist perfekt für euren Stil.
Fotos und Edelsteine von Saintscraft
Weitere spannede Beiträge:
Sternrubine sind eine besondere Variante des Rubins, die ein faszinierendes, sternförmiges Lichtspiel (Asterismus) auf ihrer Oberfläche zeigen.
Vor bis zu 3 Milliarden Jahren bildeten wir uns in 150 bis 660 Kilomenter Tiefe.
Larimar ist ein extrem seltenes Mineral. Bislang sind lediglich zwei Fundorte bekannt.
Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Kreationen zu präsentieren. Gerne können Sie sich hier anmelden: