Farbgebend für Aquamarin sind seine geringen Anteile von Eisen.

Aquamarin

Aquamarin besteht aus dem seltenen Mineral Beryllium in Verbindung mit Aluminium, Silizium und Sauerstoff. Er entsteht hydrothermal und durch eine Konzentration von Beryllium in magmatischer Kieselsäure. Farbgebend für Aquamarin sind seine geringen Anteile von Eisen.

Aquamarin wird der Beryll-Gruppe zugeordnet.

Weitere spannede Beiträge:

Rubin in Zoisit

Rubin-Zoisit wurde zum ersten Mal 1954 in Tanzania entdeckt.

Mehr lesen

Diamant

Vor bis zu 3 Milliarden Jahren bildeten wir uns in 150 bis 660 Kilomenter Tiefe.

Mehr lesen

Amethyst

Wir Amethysten sind in unserer Struktur wie Bergkristalle.

Mehr lesen

Goldschätze im Postfach

Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Kreationen zu präsentieren. Gerne können Sie sich hier anmelden:

Abmelden jederzeit einfach möglich.

Dankeschön, wir haben Ihre Anmeldung erhalten.
Bitte schauen Sie in Ihre Mailbox.
Oh, da ist etwas schiefgegangen bei der Anmeldung. Bitte versuchen Sie es nochmals.