Unser Glitzern entsteht, wenn Lichtstrahlen sich in uns brechen. Sie reflektieren an Partikel aus Kieselgel, die bei uns Edelopalen alle etwa gleich groß sind und regelmäßig Angeordnet.
Wir sind anders als alle Arten von Kristallen und wachsen als Adern und Knollen. Wir sind wässerig und gehen über Millionen von Jahren langsam in einen festen Zustand über, haben Wechselzyklen von trockenen und feuchten Klimaperioden durchlebt und wurden von vielen Tonmineralen geprägt, die uns im Verlaufe der Äonen besuchten.
Viele von uns haben sich in Sedimentgesteinen geformt; und einige von uns wohnen in vulkanischen Gesteinen und wurden Feueropale.
Weitere spannede Beiträge:
Was heute allgemein als Mondstein bezeichnet wird ist in Wirklichkeit eine Varietät von Labradorit.
Mehr lesenWie auf dem Bild schön zu sehen, wächst Skolezit als faserige Kristalle ineinander.
Mehr lesenGoldschätze im Postfach
Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Kreationen zu präsentieren. Gerne können Sie sich hier anmelden: