Ringgrössen-guide

Ein Ring, der passt, fühlt sich nicht nur richtig an – er wird zu einem Teil von Ihnen. Denn jeder unserer Ringe wird auf Bestellung geschmiedet – in Ihrer Grösse, für Ihre Hand.

Damit er von Anfang an sitzt, wie er soll ist eine präzise Grössenermittlung entscheidend.

Wer sich für einen massgefertigten Ring entscheidet, darf sich Zeit nehmen, es richtig zu machen.

Passform

Ihr Ring sollte sich mit leichtem Druck über das Fingergelenk schieben lassen und beim Abziehen etwas Widerstand bieten.

Er sitzt dann sicher, ohne zu drücken.

Breite des Rings

Schmale Ringe wirken oft etwas lockerer als breite Modelle. Wenn Sie Ihre Grösse ermitteln, orientieren Sie sich idealerweise an einem Ring ähnlicher Breite.

Veränderungen im Alltag

Die Finger verändern sich im Laufe des Tages. Wärme und Kälte können Einfluss auf die Ringgrösse haben.

Es kann sinnvoll sein, die Grösse zu verschiedenen Tageszeiten zu messen.

So finden sie ihre Ringgrösse

Es gibt viele Methoden, um die Ringgrösse zu bestimmen – doch aus Erfahrung empfehlen wir nur eine:

Bestellen Sie einen Ringgrössenmesser aus Kunststoff oder Metall, wir er auf dem Foto zu sehen ist. Diese sind weltweit erhältlich, kosten meist zwischen CHF 5.– und 25.– und liefern sehr zuverlässige Ergebnisse.

Achten Sie darauf, dass die einzelnen Ringe des Messers etwa 3–4 mm breit sind. Das ergibt einen guten Mittelwert für schmale und breite Ringe.

Online-Beratung buchen

Wenn Sie uns nicht persönlich besuchen können, bieten wir auch Beratung per Video oder Telefon an.

Dabei nehmen wir uns genauso Zeit wie vor Ort – für Fragen zu Ringformen, Grössen, Gravuren oder Geschenken.Ganz persönlich und in Ruhe.

Persönliche Online-Beratung buchen