Wie auf dem Bild schön zu sehen, wächst Skolezit als faserige Kristalle ineinander.

Skolezit

Wie auf dem Bild schön zu sehen, wächst Skolezit als faserige Kristalle ineinander, was man bei verschiedenen anderen Zeolithen auch beobachten kann.

Die besondere Kristallstruktur entsteht durch die Tetraederform des Zeolith Minerals. So band sich Tetraeder an Tetraeder und bildete immer grössere Gerüste,  in welchen auch Hohlräume in Form von Kanälen und Käfigen zu finden sind. Diese sind üblicherweise mit Wasser gefüllt.

Heute ist Zeolith als Pulver bekannt geworden und wird als effektives Entschlackungsmittel eingesetzt.

Weitere spannede Beiträge:

Diamant

Vor bis zu 3 Milliarden Jahren bildeten wir uns in 150 bis 660 Kilomenter Tiefe.

Mehr lesen

Labradorit

Besonders wertvoll und selten ist der blaue Labradorit, welcher nur tiefblaues Licht zurückstrahlt.

Mehr lesen

Achat

Achate kommen an vielen Orten der Welt vor und sind den Quarzen verwandt.

Mehr lesen

Goldschätze im Postfach

Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Kreationen zu präsentieren. Gerne können Sie sich hier anmelden:

Abmelden jederzeit einfach möglich.

Dankeschön, wir haben Ihre Anmeldung erhalten.
Bitte schauen Sie in Ihre Mailbox.
Oh, da ist etwas schiefgegangen bei der Anmeldung. Bitte versuchen Sie es nochmals.